Liebe Teilnehmer*innen der JVV 2026,
bei der JVV 2026 nutzen wir das Tool "Antragsgrün" zur Bearbeitung der Anträge. Hier könnt ihr eure Anträge, bzw. Änderungsanträge direkt einreichen.
Anträge können von allen eingeladenden Personen gestellt werden.
Änderungsanträge werden von Finn Jüngling freigeschaltet, bevor sie online sichtbar sind.
Dies erfolgt nur, wenn Name, Sektion/Gremium und gültige E-Mail-Adresse (unter der du für Rückfragen erreichbar bist) angegeben werden und die antragstellende Person zweifelsfrei antragsberchtigt (d. h. für die Veranstaltung vollständig angemeldet) ist!
Änderungsanträge müssen sich auf konkrete Stellen im Antragstext beziehen und textlich ausformuliert sein. Absichtsbekundungen wie "Wir wollen, dass..." oder Arbeitsaufträge wie "Hier soll noch (...) umformuliert werden." können nicht als Änderungsantrag gestellt werden. Dafür müsst ihr selbst Formulierungsvorschläge finden.
Änderungsanträge können grundsätzlich auch in anderer Form (z. B. mündlich während der Versammlung) eingebracht werden.
Bei Fragen gerne an finn.juengling@113.alpenverein.digital wenden!